Der Faire Welt e.V. Marienberg sucht eine neue Leitung
Heute wenden wir uns mit einem dringenden Aufruf an die Marienberger Bürger:
Der Faire Welt e.V. Marienberg mit seinem Weltladen, Markt 14, sucht einen neuen
Vereinsvorstand mit Beginn 2026
Seit nunmehr fast 28 Jahren gibt es den Verein in Marienberg. "Gerechtigkeit um jeden Preis", so
steht es auf vielen Produktetiketten im Weltladen.
Gerechtigkeit schaffen, das ist die große unerledigte Aufgabe der Menschheit.
Unser kleiner Verein müht sich, seinen Beitrag hierfür zu leisten, dass wenigstens in unserem Weltladen Gerechtigkeit
Unser kleiner Verein müht sich, seinen Beitrag hierfür zu leisten, dass wenigstens in unserem Weltladen Gerechtigkeit
eine Chance bekommt.
"Wir wollen aufklären über die oft himmelschreiende Ungerechtigkeit und
"Wir wollen aufklären über die oft himmelschreiende Ungerechtigkeit und
Ausbeutung, die im internationalen Handel beim Umgang mit den ProduzentInnen vor Ort in
Afrika, Asien und Lateinamerika nicht selten herrscht und die hinzunehmen wir uns beim Kauf
manchmal ganz alltäglicher Dinge und Lebensmittel auch hierzulande angewöhnt haben."
So schrieben wir schon einmal an dieser Stelle.
So schrieben wir schon einmal an dieser Stelle.
Das bedeutet, Aufklären mit Vorträgen und Bildungsarbeit in Schulen, aber vor allem als
Vorbildhandeln beim Kaufen und Verkaufen in unserem Weltladen. Getragen von der christlichen
Ethik der Nächstenliebe seiner Gründungsmitglieder, stemmt sich der Verein gegen die weltweite
Ungerechtigkeit.
"Gerecht um jeden Preis", über unseren Weltladen erhalten die ProduzentInnen einen fairen Preis für ihre Waren. Gewinnmaximierung ist nicht das Ziel des Ladens. Sein Geschäftserfolg beschreibt sich am ehesten als Wachsen von Lebensmut und Zukunftsvertrauen der Menschen in fernen Ländern, weil uns ihre Lebensumstände wichtig sind und wir uns nicht auf ihre Kosten bereichern wollen.
"Gerecht um jeden Preis", über unseren Weltladen erhalten die ProduzentInnen einen fairen Preis für ihre Waren. Gewinnmaximierung ist nicht das Ziel des Ladens. Sein Geschäftserfolg beschreibt sich am ehesten als Wachsen von Lebensmut und Zukunftsvertrauen der Menschen in fernen Ländern, weil uns ihre Lebensumstände wichtig sind und wir uns nicht auf ihre Kosten bereichern wollen.
Ja, und jetzt sind wir, und das meint den Vereinsvorstand, an einem Punkt angelangt, dass wir uns
nicht mehr in der Lage sehen, uns dieser wichtigen Arbeit mit der notwendigen Zielstrebigkeit
weiter widmen zu können.
Mit Ende 2025 treten die Vereinsvorsitzende und ihr Stellvertreter aus Altersgründen von ihren Ämtern zurück.Aus den eigenen Reihen ist es uns leider nicht möglich, dafür Ersatz zu schaffen.So stehen wir also vor der Tatsache, dass wir den Verein und seinen Laden auflösen bzw. schließen müssen, wenn sich keine neuen Vorsitzenden finden lassen.
Deshalb rufen wir hiermit die Marienberger, aber auch die Menschen in den umliegenden Orten auf zu überlegen, ob Sie den Faire Welt e.V. Marienberg als Vereinsvorsitzende oder -vorsitzender ab 01/2026 unterstützen wollen.
Was wird von den neuen Vereinsvorsitzenden erwartet:
- Dass ihnen die Idee des Fairen Handels und seines Gerechtigkeitsversprechens existentiell wichtig ist. Es braucht Fantasie, Zielstrebigkeit, Geduld und Ausdauer.
Was erwartet die neuen Vereinsvorsitzenden:
- Viel ehrenamtlicher Einsatz und damit verbundene Verantwortung dafür, dass der Faire Handel auch hier in Marienberg weiterhin seine handfest praktische Umsetzung findet.
- Außerdem sind da nette Leute, die gerne weiter im Verein und seinem Weltladen mitarbeiten wollen.
- Wir sind ein kleiner, finanziell solide aufgestellter Verein mit Gemeinnützigkeit. Dafür gibt es im Vereinsrecht vorgeschriebene Regelungen und Rituale zu beachten. Verantwortlich hierfür ist die Vereinsführung. Das betrifft z. B. die Durchführung der Vereinsversammlungen und -wahlen wie ebenso die Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Behörden, als auch Überlegungen zur inhaltlichen wie praktischen Ausgestaltung der in der Satzung formulierten Ziele und Ansprüche.
- In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Hauptaufgabe der Vereinsführung aber darin besteht, den kleinen Weltladen zu managen, alles im Ehrenamt. Schwerpunkte sind die Betreuung und Motivierung der ehrenamtlichen Verkäufer, logistische und organisatorische Arbeiten im Zusammenhang mit der Bereitstellung und dem Verkauf der Waren. Der Laden ist Mitglied in der "F.A.I.R.E. Warenhandels eG" in Dresden, einer Genossenschaft, die sich als Großhändler für Faire Produkte zum Ostdeutschen Regionalzentrum des Fairen Handels entwickelt hat. Wir sind zusätzlich zu unserem Laden auch auf Naturmärkten und in Gemeindeveranstaltungen der Kirchen in unserer Umgebung präsent.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
• oder direkt im Weltladen Marienberg, Markt 14
Marienberg, im Januar 2025
Der Vorstand Faire Welt e.V. Marienberg