neue-archiv - Weltladen Marienberg

Faire Welt e.V. Marienberg
tree of life
Direkt zum Seiteninhalt

2. Etappe Türkei-Iran-Irak-Saudi A.-Oman:
https://www.youtube.com/watch?v=RpVGBVrjD_g&ab_channel=J%C3%B6rgLehmann
3. Etappe Kenia-Mombasa - Kongo:
https://www.youtube.com/watch?v=aChHU6eMWWc

Ankunft und Wiederaufbau:
https://www.youtube.com/watch?v=IzwkmEqAaUk


Hallo Liebe Freunde! am 09.07.2025
Die Überführung der Autos bis in den Kongo ist gelungen, unter den 3 Links könnt Ihr gerne einen kleinen Eindruck davon gewinnen.

Der Container wurde heute nun endlich in Bukavu/Süd-Kivu nach langen Verhandlungen mit den Besatzern entzollt und auch die Medikamente sind mittlerweile im Kongo und müssen "nur noch" von Beni nach Goma.
Inzwischen wurden bereits in den Werkstätten im Kongo 200 Gestelle für die Nähmaschinen hergestellt.

Am 21.7. fliegen wir erneut in den Kongo um die Materialien zu verteilen und die nächsten Schritte für den Aufbau bzw. die Erweiterung der Ausbildungs-Werkstätten abzustimmen.
Wer Lust und Zeit hat, kann gerne an der nächsten Aktion zur Nähmaschinen-Restauration vom 18.-20.7. in Steinbach/Oberschaar [siehe unten] teilnehmen
- es gibt für jeden eine kleine Aufgabe, viel Spaß und zusätzliches Programm.

Zwecks Planung, bitte kurze Rückinfo, wer kommt.
Hallo Zusammen!     
Erstmal vielen Lieben Dank für die zahlreiche Hilfe beim restaurieren der Nähmaschinen.
Dank eurer Hilfe sind 300 Nähmschinen im Herbst auf die Reise gegangen.

Asante sana,  
Vielen lieben Dank auf Suaheli, hier noch ein kleines Video als Dankeschön.:

Für die Zukunft gibt es auch schon wieder viele Ziele, hierzu noch ein paar Stichworte:
-  Wir haben zwei Werkstätten gefunden, die aus Holz Nähmaschinen-Gestelle  für 35 Dollar fertigen, dass heißt für uns, in Zukunft schicken wir nur  noch die reinen Nähmaschinen und sparen Platz und Gewicht.
-  Medizin und Nahrungsergänzungsmittel werden weiterhin dringend  benötigt, diese schicken wir über unseren Kontakt wieder per Luftfracht.
-  Einen neuen Versuch starten wir mit den genähten Taschen aus den  Werkstätten, diese könnt Ihr gerne erwerben, das Geld davon geht ins  Projekt - Separate Info dazu folgt!
- Es  gibt natürlich noch mehr Ziele, z. B. zum Thema Solaranlage, doch  aktuell beobachten wir erstmal, wie das mit Lucas seiner Anlage im ISTD  funktioniert.
- Auch der LO war ein Segen sowohl für die Menschen als auch für den LO, für die Zukunft suchen wir alte Kleinbusse mit Allrad.

 

am 09.07.2025
Hallo Liebe Freunde!
Die Überführung der Autos bis in den Kongo ist gelungen, unter den 3 Links könnt Ihr gerne einen kleinen Eindruck davon gewinnen.

Der Container wurde heute nun endlich in Bukavu/Süd-Kivu nach langen Verhandlungen mit den Besatzern entzollt und auch die Medikamente sind mittlerweile im Kongo und müssen "nur noch" von Beni nach Goma.
 

am 09.07.2025
Hallo Liebe Freunde!
Die Überführung der Autos bis in den Kongo ist gelungen, unter den 3 Links könnt Ihr gerne einen kleinen Eindruck davon gewinnen.

Der Container wurde heute nun endlich in Bukavu/Süd-Kivu nach langen Verhandlungen mit den Besatzern entzollt und auch die Medikamente sind mittlerweile im Kongo und müssen "nur noch" von Beni nach Goma.
Hallo Zusammen!     
Erstmal vielen Lieben Dank für die zahlreiche Hilfe beim restaurieren der Nähmaschinen.
Dank eurer Hilfe sind 300 Nähmschinen im Herbst auf die Reise gegangen.

Asante sana,  
Vielen lieben Dank auf Suaheli, hier noch ein kleines Video als Dankeschön.:

Für die Zukunft gibt es auch schon wieder viele Ziele, hierzu noch ein paar Stichworte:
          
-  Wir haben zwei Werkstätten gefunden, die aus Holz Nähmaschinen-Gestelle  für 35 Dollar fertigen, dass heißt für uns, in Zukunft schicken wir nur  noch die reinen Nähmaschinen und sparen Platz und Gewicht.
          
-  Medizin und Nahrungsergänzungsmittel werden weiterhin dringend  benötigt, diese schicken wir über unseren Kontakt wieder per Luftfracht.
          
-  Einen neuen Versuch starten wir mit den genähten Taschen aus den  Werkstätten, diese könnt Ihr gerne erwerben, das Geld davon geht ins  Projekt - Separate Info dazu folgt!
          
- Es  gibt natürlich noch mehr Ziele, z. B. zum Thema Solaranlage, doch  aktuell beobachten wir erstmal, wie das mit Lucas seiner Anlage im ISTD  funktioniert.
          
- Auch der LO war ein Segen sowohl für die Menschen als auch für den LO, für die Zukunft suchen wir alte Kleinbusse mit Allrad.

aktuell am 19.04.25
Rückblick:
Die 2. Etappe der Überführung der Autos ist gelungen und die Autos schwimmen bereits vom Oman Richtung Mombasa-Kenia.
Ab dem 24.4. starteten wir die 3.Etappe von Mombasa bis nach Kalehe in den Kongo und hofften zeitgleich mit dem Container (Nähmaschinen, Medikamenten, Werkzeug und Schulmaterial) anzukommen.
            
Video 2. Etappe Türkei-Iran-Irak-Saudi A.-Oman:


14.04.25
Hallo Liebe Freunde!
Die 2. Etappe der Überführung der Autos ist gelungen und die Autos schwimmen bereits vom Oman Richtung Mombasa-Kenia.
Ab dem 24.4. starten wir die 3.Etappe von Mombasa bis nach Kalehe in den Kongo und hoffen zeitgleich mit dem Container (Nähmaschinen, Medikamenten, Werkzeug und Schulmaterial anzukommen).
            
Video 2. Etappe Türkei-Iran-Irak-Saudi A.-Oman:
https://www.youtube.com/watch?v=RpVGBVrjD_g&ab_channel=J%C3%B6rgLehmann

15.03.2025
Wie die meisten von euch sicher mitbekommen haben, ist der Krieg im Ostkongo im Februar eskaliert. Das komplette Gebiet um den Kivu-See wurde von der Miliz M23 kriegerisch erobert.
Die schlimmsten Kämpfe fanden in Goma statt, da die Menschen, die dort leben bereits Flüchtlinge sind und nirgendwo hin fliehen konnten, waren sie meist die Opfer zwischen den Fronten.
In Kalehe wurde auch hart gekämpft, doch das Institut wurde verschont, die Rebellen haben nur die ganzen Kaninchen der Farm gefressen.
    Aktuell hat sich die Lage kriegerisch etwas beruhigt, doch es mangelt v.a. an medizinischer Ausstattung, mehr noch als zuvor.

Kohle hat für die Kuturhauptstadt eine U Bahnstation entworfen, kennt eventuell einer von euch jemanden der in Karl Marx Stadt einen kleinen LKW mit Kran besitzt und zu günstigem Preis die Station an verschiedene Standorte bringen könnte? Gewicht unter 1t.

Die U-Bahn fährt nach New York und Tokio, lasst euch überraschen.

Aktuell ist es leider nicht möglich, eine Sendung per Luftfracht direkt nach Goma zu senden, doch wir haben dank Eurer Hilfe zwei große Paletten per Luftfracht ins Nachbarland Ruanda auf die Reise geschickt. Diese Hilfsgüter versuchen unsere Freunde aus Goma dann über die Grenze zu holen.
Unabhängig davon hat sich der 20-Fuß-Container mit 300 Nähmaschinen/ Werkzeug/ Medizin und Lernmaterialien auch auf die Reise Richtung Bukavu begeben.


Die beiden Autos, die Ende Februar auf dem Landweg gen Afrika gestartet sind, sind bereits in der Osttürkei. Die 1. Etappe haben Kristin, Christoph, Thea und Falk schon absolviert - mit dem Ergebnis, dass diese Autos genau das Richtige zur Unterstützung für unser kleines Projekt sind.

Die beiden Allrader freuen sich darauf, mit dem großen grünen Freund "LO" Abenteuer in Kalehe zu erleben. Am Wochenende fliegen wir mit Robert und Thomas nach Van und starten gemeinsam mit Christoph die 2. Etappe über die Arabische Halbinsel.

Veranstaltungen (Termine chronologisch):
- Böhmisch-Sächsisches Musikfest mit Radtour
Wann: 26. April 2025
Wo:     Mynett-Fabrik in Steinbach OT Oberschaar
    
- Paddeln
Wann: 29. Mai - 01.Juni 2025
Wo:    Mecklenburg
- Rad Rund Um
Wann: 23.-25. Mai 2025
Wo:     Brandenburg

- 2. Nähmaschinenchallange in der Mynettfabrik (restaurieren von Nähmaschinen mit musikalischen Einlagen, frischen Bier aus CZ und kleinen Überraschungen)
Wann: 26. August
Wo: Mynett-Fabrik in Steinbach OT Oberschaar
    
- Ski Individuell
Wann: 7.-9. Februar 2026
Wo:     Isergebirge

Vorträge:
NSH Reisevortragsreihe / Teil 7 / 27.03.2025 - 16:00 Uhr / NSH Cafeteria / Thema: THAILAND/ NSH-Technology, Zwickauer Straße 355, Karl Marx Stadt

pulsierende Straßenmärkte, smaragdgrünes Wasser, unberührte Strände und dichte Dschungelpfade. Eine Reise voller Nervenkitzel, Entdeckungen und unvergesslicher Momente. Die Reise beginnt in Bangkok, wo wir durch das geschäftige Chinatown schlendern, vom King Power Tower aus den atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen und mit dem Boots-Taxi die geheimen Wasserwege der Metropole erkunden. Weiter geht es nach Krabi, genauer gesagt nach Ao Nang, dem perfekten Ausgangspunkt für Abenteuer: Mit dem Roller durch tropische Landschaften, eine Paddelboot-Tour durch die Mangroven, eine Kletterpartie am Rai Leh Beach mit spektakulärer Aussicht und eine exklusive Vier-Insel-Tour. Auf Ko Muk, einer fast vergessenen Perle, erwartet uns eine Kajaktour übers glitzernde Meer, bevor wir durch eine mystische Höhle kommen. Wir erkunden den Dschungelpfad der Insel und entspannen an endlosen, weißen Sandstränden.
Nächster Stopp: Ko Lanta! Mit dem Roller entdecken wir vieleEcken der Insel, von der charmanten Old Town bis zur versteckten Nui Bay, wo freche Affen für Action sorgen. Ein echtes Abenteuer bietet die Tham Khao Mai Höhle, eine enge, zweistündige Tour meistens in völliger Dunkelheit – Nervenkitzel garantiert! In Krabi Town tauchen wir auf dem Night Market in eine exotische Welt ein, bevor wir zurück nach Bangkok reisen.

„Grönlanddurchquerung – Kälte, Wind und Freiheit“
Wann: 5./6. September
Wo:     Aktivhof Porschdorf
    https://www.bergsichten.de/sommerbergsichten/sommerbergsichten-samstag.php#alaska


Kontakt:
Christine Lickert & Jörg Lehmann
Sorgauer Dorfstr. 81
09496 Marienberg OT Sorgau
mobil: +49 1723760088
Tel.: +49 37363 183683
E-Mail: tine@teamll-groenland.de
web: http://www.teamll-groenland.de
Zurück zum Seiteninhalt